Datenschutzrichtlinie

Unlimited leads - Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung

Bei Unlimited leads legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website und unsere Lead-Generierungsdienste nutzen.

2. Von uns erfasste Informationen

2.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder mit unserer Site interagieren, erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Bestellinformationen (Anzahl der gewünschten Leads, Apollo-Link, gewünschter Dateiname)
  • Zahlungsinformationen (verarbeitet von unserem Zahlungsanbieter Stripe)

2.2 Automatisch erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, darunter:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Browserversion
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer auf diesen Seiten
  • Interaktionen mit unserer Site
  • Analysedaten über Google Analytics

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Bearbeiten und liefern Sie Ihre Lead-Bestellungen
  • Kommunizieren Sie mit uns bezüglich Ihrer Bestellung
  • Bieten Sie Kundensupport an
  • Verbesserung unserer Dienste und Website
  • Senden Sie Informationen über unsere Angebote und Dienstleistungen (mit Ihrer Zustimmung)
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen
  • Ihre Einwilligung, wenn wir Ihnen Marketingmitteilungen senden
  • Unsere berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienste
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

  • Stripe für die Zahlungsabwicklung
  • Hosting und Cloud-Dienste
  • Analyse- und Marketingdienste

5.2 Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um:

  • Einhaltung von Gesetzen oder Gerichtsverfahren
  • Schützen Sie unsere Rechte und Sicherheit oder die anderer
  • Betrug untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage reagieren

6. Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir:

  • Menge, Art und Sensibilität der Daten
  • Das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung
  • Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?
  • Die geltenden gesetzlichen Anforderungen

7. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht : Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung : Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung : Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen Dritten verlangen.
  • Widerspruchsrecht : Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung : Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der am Ende dieser Richtlinie angegebenen E-Mail-Adresse.

8. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen.

Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollkommen sicher. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

9. Internationale Datenübertragungen

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können Ihre personenbezogenen Daten auf Server außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden. Jede Datenübertragung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wann ein Cookie gesendet wird. Einige Funktionen unserer Website funktionieren ohne Cookies jedoch möglicherweise nicht richtig.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Datenschutz für Kinder

Unsere Website und Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

12. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

13. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung oben aktualisieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig durchzusehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.

14. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]

Postanschrift: 25 Rue du Faubourg Saint-Honoré, 75008 Paris, Frankreich

15. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise verarbeiten, die nicht dem Gesetz entspricht, haben Sie das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.